Die vietnamesische Studentenvereinigung der Bundesrepublik Deutschland, die Hội Sinh viên Việt Nam tại (kurz: SVVN), hat zur Jahreswende in München unter dem Motto „Kommt zu uns 2013“ in einem zweitägigen Rhythmus ein sehenswertes und unvergessliches Programm vor den Augen der zahlreichen Zuschauer auf die Bühne hingelegt. Eine von den Austauschstudenten perfekt organisierte Veranstaltung und die zuverlässige Betreuung der vietnamesischen Gäste sorgten für Momente der besonderen Art. Auch der karitative Zweck der Veranstaltung stand im besonderen Fokus.
Über die vietnamesische Studentenvereinigung in Deutschland
Auf der vietnamesischen Seite http://www.sividuc.org erhält man wichtige Informationen über die Organisation der Vereinigung. Sividuc.org vermittelt hierbei auf verschiedene Art und Weise die vietnamesische Lebenskultur an die Gemeinschaft in Deutschland. Darunter gehören die Organisation zum künstlerischen und kulturellen Austausch, in der die Studenten in besonderem Maße beteiligt sind, die Unterstützung auf bildungspoltischer Ebene und die Integration der Vietnamesen in die Gesellschaft Deutschlands. Für die Austauschstudenten aus Vietnam bedeutet das unter anderem, dass sie bei der Suche nach einer Studentenwohnung unterstützt werden, umfangreiche Informationen zum Studium erhalten, bei Fragen rund um Aufenthaltsgenehmigungen, Nebentätigkeiten und schwierigen Fällen wie Krankheit und privaten Problem in vollem Maße beraten werden.
Eine Entertainmentshow der Extraklasse
Tết Nguyên Đán, kurz Tết genannt, gehört in Vietnam zu den wichtigsten Feiertagen überhaupt. Die Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie zu feiern, ähnelt den westlichen Feiertagen zur Weihnachtszeit. Doch für Vietnamesen, die im Ausland wegen Studium, beruflichen Gründen und sonstigen Motiven eher allein auf sich gestellt sind, fällt es in vielen Fällen aufgrund der Distanz zum Heimatland Vietnam nicht einfach, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen.

Die vietnamesische Studentenvereinigung hat zu diesem Anlass zum ersten Mal in München in der Friedenstr. 2 am Ostbahnhof in der Nähe der Kultfabrik ein mit dem Motto „Kommt zu uns 2013“ ein Neujahrsfest mit einem üppigen Angebot an Showeinlagen, Musik, Zauberkünsten und Komödieneinlagen auf der Bühne zelebriert. Das Fest begann am 30.12.2012 mit einem gemeinsamen Abendessen, das durch den Eintrittspreis von 10 Euro finanziert wurde. In der darauffolgenden Bühnenveranstaltung, die knapp 3 Stunden dauerte, zeigten die Veranstalter ihr Talent im Entertainmentbereich. Neben einer lebendigen Tanzeinlage einer jungen Truppe mischten sich an diesem Abend auch ein gefühlvolles Geigenspiel der Vietnamesin Thuythanh Nguyen, eine beeindrucke Zaubershow von Tuan Vinh und ein sehenswerter Gesangwettbewerb, der von der Jury bewertet wurde. Die parodische Darstellung des vietnamesischen Alltagslebens in den sehenswerten Komödien rundeten die unterhaltsame Show ab. Es war übrigens die erste Veranstaltung dieser Art in München und ebnet den Weg für weitere künftige Veranstaltungen
Knapp 150 Gäste aus München, anderen Städten Deutschlands und Ländern wie den Niederlanden und Frankreich waren angereist. Dank der Organisation wurden Schlafplätze organisiert und am Silvesterabend wurde bei Feuerwerk auf das neue Jahr angestoßen.
Im Zuge eines wohltätigen Zwecks zur Bekämpfung der Armut in Vietnam stand auch der wohltätige Zweck im besonderen Fokus. “Cơm Có Thịt Germany” ist ein Projekt von Dr. Tran Dang Tuan, das von der studentischen Vereinigung der Vietnamesen unterstützt wird und darauf abzielt, die Lebensverhältnisse der Vietnamesen, insbesondere der Kinder, zu erleichtern. Die Armut in Vietnam ist lange nach der französischen Kolonialzeit und des Vietnamkriegs allgegenwärtig. Schon mit einem Beitrag von 5 Euro könnte die Ernährung eines Kindes für einen ganzen Monat schon abgedeckt sein.
Darum ist der Aufruf zur Spende ein Appell zur Verbesserung der Lebensumstände, da die essentiellsten Bedingungen in vielen Teilen Vietnams nicht geben sind.
Thi Chinh Do
Kontonummer: 3252103
BLZ: 12070024
Bank:Deutsche Bank Brandenburg
Verwendungszweck:For CCT Germany
Infos unter CCTgermany@gmail.com
Eindruck von der Veranstaltung
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bislang recht selten auf vietnamesischen Veranstaltungen anwesend gewesen bin und war an diesem Abend vor allem von der Bühnenpräsenz und den freundlichen Vietnamesen, mit den ich in Kontakt gekommen bin, mehr als überwältigt. Besonders in Gesprächen über die Herkunft und das Leben der Menschen in Vietnam erhält man einen besseren Eindruck über die Kultur. Mit Leidenschaft und Hingabe wurde eine Veranstaltung zelebriert, die nicht nur für Vietnamesen für Begeisterungsstürme sorgte.
Autor: Khoa Nguyen