Camping zum Oktoberfest schont den Geldbeutel
Neben den Kosten für die Anreise, dem Platz im Festzelt und den kulinarischen Köstlichkeiten dürften vor allem die hohen Ausgaben für die Übernachtungen viele Gäste abschrecken. Camping zum Oktoberfest hat sich daher in den vergangenen Jahren als kostengünstige Variante längst mehr als etabliert. Dabei haben die Organisatoren temporäre Campingplätze ins Leben gerufen, die bei den Besuchern hohen Anklang finden. In München-Riem wird jährlich eine Freifläche von 150.000 Quadratmetern genutzt, um zum Oktoberfest 1.500 Stellplätze für Gäste bereitzustellen. 800 von ihnen sind mit einem eigenen Stromanschluss versehen und lassen gegenüber den klassischen Standplätzen nichts an Komfort vermissen. Das Oktoberfest-Camping hat 24 Stunden geöffnet und punktet bei seinen Gästen mit einem umfassenden Service: Hervorragend ausgestattete Duschen und WCs sowie ein kleiner Supermarkt für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln erleichtern die Organisation des Oktoberfest-Alltags. Durch die idealen Verkehrsanbindungen zum Oktoberfest über die Haltestelle der U2 Messestadt-Ost wird das Oktoberfest-Camping von immer mehr Menschen geschätzt.Wiesn-Camp mit Caravans, Containern und Wiesn-Lofts
Da nicht alle Camper über ein eigenes Fahrzeug verfügen, ermöglicht das Wiesn-Camp im Olympischen Reitstadion neben Stellplätzen für Wohnmobile auch die Anmietung von Caravans, Containern oder Wiesn-Lofts. Die Toiletten- und Duschanlagen werden auch hohen Anforderungen gerecht und für alle Interessierte gibt es noch das passende Outfit im Souvenir- und Trachtenshop. Wer den Weg zum Oktoberfest scheut oder lieber direkt auf dem Platz feiern möchte, kann in der Erdinger Urweiße Hütte Platz nehmen und zünftig feiern.
Die temporären Campinganlagen zum Oktoberfest sind eine lohnenswerte Alternative zu Hotel oder Pension, dennoch können bei der Planung auch die klassischen Campingplätze in und um München in Betracht gezogen werden. Das Camping München-Thalkirchen am Isarkanal überzeugt mit idyllischen Standplätzen und einer schönen Atmosphäre. Durch die zentrumsnahe Lage ist die Wiesn innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Das Waldcamping München-Obermenzing besitzt ebenfalls gute Anbindungen zum Zentrum, ist aber etwas mehr am Stadtrand gelegen. Auf diese Weise kann nicht nur das Oktoberfest, sondern auch die schöne Umgebung der bayrischen Landeshauptstadt genossen werden.
Diese Campinganlagen mit ihrem umfassenden Service zeigen, dass Gäste der Wiesn beim nächsten Besuch „Camping“ unbedingt in Betracht ziehen sollten. Auf Pincamp findet sich eine große Auswahl an wunderschönen Campingplätzen rund um München.