Donnerstag, Juni 8, 2023
StartEssen & Trinken in MünchenAsiatisch essen in München – Empfehlungen

Asiatisch essen in München – Empfehlungen

Während meiner Reise in fernöstlichen Ländern und Australien mit seiner hohen Anzahl an asiatischen Restaurants und Imbissstuben habe ich eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen erlebt und natürlich stellt sich auch hin und wieder die Frage, ob das Angebot der asiatischen Küche in München der hohen Kochkunst gerecht wird. Nachdem ich mehrere Restaurants in München getestet habe, kann ich ohne Zweifel sagen, dass das Essen in München sehr empfehlenswert ist. Welche davon wirklich empfehlenswert sind, habe ich im Folgenden mal aufgelistet und möglichst aus mehreren Nationen die besten Empfehlungen herausgepickt und sie nach meinem Geschmack bewertet.

Asiatisch essen – meine Empfehlungen

Vietnamesische Küche

Die Küche meines Ursprungslands gehört neben der japanischen Küche zu den gesündesten und leckersten Küchen auf der Welt. Der Vietnamese bereitet seine Gerichtet mit viel Gemüse und einer ausgeglichenen Menge an gesunden Lebensmitteln. Berühmt ist die vietnamesische Küche für die Gargerichte, die man vom Straßenimbiss in Vietnam kennt. Gerichte wie Pho (Bandnudelsuppe), Banh Xeo (eine Art Omelett mit durchdachter Füllung) sowie die berühmten Rollen (frittiert und roh) sind einzigartig. Drei Locations habe ich mal herausgepickt, wo man asiatisch essen kann!

KontaktadresseKommentar
Anh Thu
Augsburgerstr. 1
80337 München
Telefonnummer 089 12286480
Angenehme Atmosphäre in einem stets gut gefüllten Restaurant. Die vietnamesische Kochkunst ist gut gelungen und die Köche zelebrieren leckere Gerichte auf dem Tisch. Allerdings erwartet man in einem schicken Restaurant mehr als nur Standardgerichte, die weitaus teurer sind als in normalen Imbissstuben! Im Groben und Ganzen aber eine tolle Empfehlung!

Bewertung 3,9 von 5
Jack Glockenbach
Thalkirchner Str. 3
80337 München
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
www.jack-glockenbach.de
Kreativer Einfall mit der Benennung der Gerichte ("Handsome guy"), was aber wenig Assoziation mt dem angeboten Gericht herstellt. Die Gerichte, die von meinen nichtvietnameischen Freunden so hochgekobt sind, sind für mich ok, wirken aber etwas überteuert, sind aber lecker. Die Voraussetzungen für einen Top-Vietnamesen sind gegeben, doch die persönliche A-Note fehlt, um den Laden besonders stark hervorzuheben.

Bewertung 3,3 von 5
Lu Bu Soulfood
Christophstr. 7 a
80538 München
www.lubusoulfood.de
Gerichte für unter 10 Euro? Da kommt der Gedanke auf, dass es eine typische Imbissstube von HotWok ist, wo man sein Essen mal bestellt und liefern lässt. Beim ersten Besuch wollte ich das Mittagsmenü mit Reisnudeln und Gemüse und Rindfleisch bestellen. Für einen Preis unter 10 Euro erwartet man keine allzu hohe Kochkunst und auch Zusätze von bestimmten Gewürzen würden dem Gericht eine andere Duftnote verleihen. Doch trotz alledem ist das Gericht lecker! Die Speisekarte üebrfordert die Augen nicht mit Experimenten und tausend Gerichten. Der Location geb ich gern eine weitere Chance!

Bewertung 3,9 von 5

Japanische Küche

Nicht ohne Grund haben die Japaner im Schnitt weltweit den geringsten Body Mass Index. Ein Grund für die schlanke Form ist das Essen. Wenig Fett, möglichst wenig Fleisch und eine gute Auswahl an verwendeten Lebensmitteln in der Zubereitung sind eine der Hauptgründe für die bemerkenswert hohe Lebenserwartung der Japaner. Ein paar gute Locations gefällig?

KontaktadresseKommentar
Tokami
Theresienstraße 54
80333 München
Tel.: 089 28986760
Eine der Haupternährungsgrundlage der Japaner stellen die Meeresfrüchte dar, die bei Liebhabern der japanischen Küche sich nicht nur im Sushi wiederspiegelt. Wer japanische Atmosphäre und wahre Kochkunst vom Meister zu schätzen weiß, kann sich hier ein Bild machen. Preis-/Leistungsverhältnis schwankt allerdings gewaltig. Für 10 Euro wird man von der Sushi-Platte eher nicht statt und muss nachbestellen. Ist eigentlich keine große Angelegenheit, da man im Restaurant ruhig mal mehr Gänge bestellen sollte.

Bewertung 3,8 von 5
SansaroHöhere Preisklasse und eins meiner Lieblings-Sushi Restaurants. Wenn ihr kein Sushi vom Fließband haben wollt und mal bereit seid, etwas mehr Geld für gute Qualität auszugeben, seid ihr hier genau richtig. Die Lebensmittel sind sorgfältig ausgewählt und sind von höchster Qualität. Deshalb nicht abschrecken lassen von den teilweise doch recht hohen Preisen! Allerdings wäre bei einem etwas teureren Restaurant als i-Tüpfelchen ajapanische Gerichte außerhalb der Sushi-Welt durchaus willkommen, auch wenn der hohe Fokus auf die Sushi-Rollen gelegt wurde.

Bewertung 4,1 von 5
Tsuki-Ji
Kapuzinerstr. 7
80337 München
Telefonnummer 089 54329362
Und einen Running-Sushi Landen will ich euch dann doch empfehlen, weil der Preis recht günstig ausfällt. Aber die Qualität ist natürlich bestenfalls mitteläßig für Runing-Sushi. Der Laden selber wird von Vietnamesen betrieben, weswegen man hier außerhalb der japanischen Küche auch andere Leckereien probieren kann. Man sollte halt nicht viel erwarten. doch satt macht das Menü auf jeden Fall!

Bewertung 3,1 von 5

Thailändische Küche

Die Küche aus Thailand hat zwar verschiedene Einflüsse aus China und Indien. Aber der Geschmack der leckeren Gerichte ist einfach unverwechselbar. Die Auswahl der Gerichte und die Würze auf mehreren Varianten, wobei ein gewisser Schärfegrad dem Essen einen gewissen Touch gibt, sind für die thailändische Küche prägend.

KontaktadresseKommentar
Ratchada
Schwanthalerstr. 8
80336 München
Tel. 089 4317859
Bis ca. 23 Uhr ist die Location ein Restaurant und wenn die Karaoke Stunde anbricht, wird daraus eine Bar mit evtl. Tanzeinlagen wie bei einem Club im abgedunkelten Raum. Ratchada zeigt sich sehr flexibel in seinen Verwendung und genauso ist es auch beim Essen! Das Essen geht in Ordnung und ist lecker. Doch sollte man verstärkt auf das Gemeinschaftsessen seinen Fokus setzen anstatt nur einzelne Menüs für die jeweiligen Personen! Die thailändische Küche lebt von ihrer Vielfalt und den Auswahlmöglichkeiten. Dementsprechend sollte man ruhig mehr kleinere Gerichte zu günstigeren Preisen setzen, die dutzendfach in dieser Variante bestellt werden.

Bewertung 3,7 von 5
Lotus Lounge
Hans-Sachs-Str. 10
80469 München
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Schick eingerichtet, ein Hauch von Asien und freundliche Bedienungen. Wenn ich in ein thailändisches Restaurant dieser Form gehe, erwarte ich natürlich Gerichte, die über dem Standard eines imbissrestaurants liegen. Mit exotischen Angeboten wie Gerichten vom Strauß oder Krokodil ist die Neugier schon mal da und zu Preisen ab 26 Euro gar nicht mal so billig. Doch aus geschmackstechnischer Sicht lohnt sich das auf jeden Fall, auch wenn der Unterschied zu 10 Euro Gerichten zu anderen Restaurants nicht besonders groß ist. Ich vermisse auch hier die typische Gemeinschaftsküche mit mehreren kleinen Tellerplatten!

Bewertung 3,7 von 5

Südkoreanische Küche

Was liebe ich diese Vorspeisenteller mit Kimchi, Gemüsesorten als kostenlose Beilage oder die dicken Lachsfilets als Vorspeise auf einem Salatteller. Und natürlich darf Kimchi mit seinem Schärfegrad nicht fehlen. Die Südkoreaner schneiden Fleischsorten zu hauchdünnen Scheiben und würzen sie noch ein wenig, bevor sie auf dem Teller landen. Einige gute Restaurants habe ich in München auch ausfindig gemacht.

KontaktadresseBewertung
Arisu
Triftstr. 1
80538 München
Altstadt-Lehel
Der Vergleich zu den ganz großen Restaurants, in Asien und Australien ist unfair, da es sich hier eher um eine kleine Imbisstube handelt und nicht um ein südkoreanisches Restaurant von Weltruf mit ihren berühmten Barbecue Gerichten, die die Gäste selbstständig auf den Grill schmeißen. Doch ich mag den Laden, weil die Gerichte gut gelungen sind und außerdem richtig gut schmecken. Arisu zeigt solide Handwerksarbeit, was sich im Essen wederspiegelt.

Bewertung 3,6 von 5
Zum Koreaner
Amalienstr. 51
80799 München
www.zum-koreaner.de/
Nicht nur bei Studenten aufgrund der Preise sehr beliebt: beim Koreaner erhaltet ihr typisch koreanische Gerichte wie Bulgogie oder das berühmte Bibimbap mit Ei, Rindfleisch und der Chilipaste. Servicekräfte sollte man hier nicht erwarten, da man das Essen beim Kochmeister direkt abholt. Doch für den Preis kann man sich das Essen schmecken lassen.

Bewertung 3,4 von 5
Kim's
Theresienstr. 138
80333 München
Maxvorstadt
Cool, endlich mal Koreanisches Barbecue mit Grill auf dem Tisch. Das ist in München eher eine Seltenheit bei der überschaubaren Anzahl an koreanischen Restaurants. Und obwohl der Grill und das Angebot im Menü mich nicht unbedingt vom Hocker reißen, kommt man der koreanischen Esskultur hier ein wenig näher! Verbesserungswürdig ist das alles noch, aber empfehlen kann ich den Laden trotzdem.

Bewertung 3,8 von 5

Chinesische Küche

Die chinesische Küche gehört zu den faszinierendsten und spannendsten überhaupt. Und das sind nicht nur Wokgerichte aus der Pfanne, wie sie in vielen Restaurants in München angeboten werden. Der chinesische Huoguo (Feuertopf) ist eine besondere Form der Essenszubereitung, die auch in München angeboten wird. Hier sind einige Empfehlungen!

KontaktadresseBewertung
LeDu | Happy Dumplings
Theresienstr. 18
80333 München
Maxvorstadt
Die chinesischen Dumplings sind locker, leicht und schmecken einfach klasse. Solche Gerichte entstammen der chinesischen Küche und im LeDu sind sie wirklich gut gelungen. Die Formen werden mit Bio-Lebensmitteln mit Liebe zum Detail zubereitet un enttäuschen die Gäste nicht. Die etwas längeren Wartezeite und die Kuschelkurs Atmosphäre trüben den positiven Eindruck ein wenig. Aber ansonsten gute Empfehlung

Bewertung 3,9 von 5
Fire Dragon Lounge
Paul-Heyse-Str. 29
80336 München
Immer wieder schön dort, wenn man in einer größeren Gruppe unterwegs ist. Bedienen kann man sich am Büffet soviel man will. Das Essen ist zwar tiefgefroren und keinesfalls frisch! Doch darüber kann man hinwegsehen, wenn man nicht allzu viel Wert auf hochklassige Kochkunst legt.

Bewertung 3,7 von 5
Yinshi
Schleißheimer Strasse 182
80797 München
Schwabing-West
Das nenne ich mal eine schöne Inneneinrichtung! Und auch das Essen kann sich optisch sehen lassen! An der Qualität kommen von mir keine großen Wehklagen. Wünchenswert wäre aber eine eigene Duftnote im Essen. Viele Gerichte entsprechen einem besseren Standard, ohne dabei einen vom Hocker zu reißen! Vielleicht werde ich beim nächsten Besuch überrascht.

Bewertung 3,6 von 5

Das waren vorerst meine Empfehlungen

Natürlich habe ich noch nicht alle Gerichte aus dem asiatischen Raum hier komplett aufgelistet (Philippinen, Malaysia, Laos, Kambodscha, Mongolei, Indien usw.). Doch ich hoffe, ihr habt einen kleinen Überblick über die empfehlenswerten Küchen in München erhalten, die mich zumindest überzeugen konnten. Die Listen werden im Laufe der Zeit noch ergänzt. Seid schon mal gespannt darauf, wo man noch asiatisch essen gehen kann.

5 1 vote
Article Rating
Khoa
Als Münchner muss man immer up-to-date sein wenn in so einer schönen Stadt wie München was Aufregendes passiert. Hier halte ich euch in Artikeln stets auf dem Laufenden!
RELATED ARTICLES
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung
- Advertisment -

Hier klicken, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen

(* Die Sete ist im Partner des Amazon Affiliate Partnerprogramms. Als Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Most Popular

Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.