Dienstag, April 29, 2025
StartJahresrückblickeJahresrückblick 2016 in München – viele Veränderungen, Optimismus für die Zukunft

Jahresrückblick 2016 in München – viele Veränderungen, Optimismus für die Zukunft

Wie die Leute 2016 bislang sehen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Ich habe mit den Jahren gelernt, die ewige Schwarzmalerei durch Medien, soziale Netzwerke und anderen äußeren Einflüssen auszublenden und bilde mit natürlich ein eigenes Urteil über den Jahresverlauf und hierbei merke ich sehr stark, dass Glücksgefühle und Freude als Resultat gemeinsamer Anstrengungen angesehen werden und das Glück anderer Mitmenschen einem Menschen wie mir eher innere Ruhe gibt als selbst geschaffte Ziele, die im Alleingang bewältigt worden. Viele schöne Erinnerungen verbindet man meist mit den Orten und auch 2016 war München von vielen Bildern, die sich im Kopf verfestigt haben.

München bot auch 2016 viele sportliche Events an

München bot in seinem Sportprogramm viele sehenswerte Events, darunter das weltweit stattfindende Wings for Life Events, die jährlichen Marathonläufe, die Spartan Race Duelle, aber auch kleinere Events im Tanzbereich (Breakdance, HipHop, Standartanz), bei denen man teilnehmen konnte. Aber auch die EM 2016 zog die breite Masse der Menschen wieder auf die Straßen und ließ die Siegesmeilen wieder richtig mit Partystimmung aufleben! Da ist es natürlich Ehrensache, dass man an solchen Events einfach mitwirkt und die Stimmung einfängt.

Zeichen gegen Intoleranz und für die Liebe

Am 09.07. leuchtete die Allianz Arena in der Nacht zum drauffolgenden Christoper Street Day in Regenbogenfarben und auch in der Stadt feierten die Menschen in bunten Farben unter dem Motto „Vielfalt verdient Respekt. Grenzenlos!“. Damit soll nicht nur ein Zeichen gegen Gruppen und Bewegungen gesetzt werden, die gegen Homosexualität, Transsexuelle, aber auch gegen Menschen anderer Religionen gehetzt wird. Intoleranz, Fremdenhass und abneigende Verhaltensweisen sind in dieser Stadt nach wie vor nicht willkommen.

Sehr vorbildlich ist unter anderem auch der Einsatz junger Menschen zum Engagement für hilfsbedürftige Menschen in Asien. So hat die Asia Charity Organization e.V. im Rahmen einer Charity Veranstaltung unter dem Motto „Taste of Asia“ 10000 Euro gesammelt. Das ist eine besondere Erwähnung wert.

Der Event-Kalender war dieses Jahr die große Erneuerung

Bei so vielen tollen Events in der bayrischen Landeshauptstadt war es fast eine Selbstverständlichkeit, dass der Event-Kalender mit interessanten Highlights irgendwann mal eingebaut werden musste. Und dieser kommt bei den Leuten auch sehr gut an. Die Infos wurden dabei von den Seiten der Veranstalter auf Facebook oder aus dem Newsbereich übernommen. Des Öfteren erreichen mich auch über E-Mail viele interessante Event-Neuigkeiten, die ich gern im Event-Planer mit aufnehme! Da ich nicht immer up-to-date sein kann, sind Vorschläge zu interessanten Events natürlich immer gern gesehen.

Den anderen das Wort lassen

Eigene Ideen und Recherchen in die Beiträge zu stellen, war schon immer ein leidenschaftliches Hobby von mir. Doch ich denke, dass die Seite noch mehr Leser erreichen kann, wenn neue, fremde, originelle Ideen von anderen Bloggern, Veranstaltern und Kulturliebhabern der Stadt eingebaut werden. Deswegen werde ich auch im neuen Jahr auch anderen Textern zu Wort kommen lassen, ohne dabei die Seite mit Werbetexten oder wenig informativen Beiträgen vollzustopfen. Hohe Qualität an Beiträge sind weiterhin wichtig!

Die Leidenschaft mit der Fotografie

Blogs ohne Bilder sind für mich fast schon unvorstellbar. Texte leben von eigenen Eindrücken, Fantasien und auch 2016 wurden die Posts mit eigenen Bildern integriert. Ein bisschen zu kurz ist die Fotografie auf den Seiten aber doch gekommen. Diese wird 2017 besonders stark in den Fokus gesetzt, damit die Stadt optisch auch besonders hervorgehoben wird.

Neue Vorsätze für neue Jahr 2017

„Das Auge isst mit.“ Unter diesem Motto werde ich im neuen Jahr die Vielfalt der gastronomische Küche noch stärker unter die Lupe nehmen. Denn die Esskultur bildet einen faszinierenden, sehr spannenden Bereich und es geht ja nicht nur darum, ob das Essen schmeckt, sondern ob das Umfeld, in dem sich Menschen treffen und begegnen auch passt.  Rund um den Themenbereich Ausgehen, weggehen werden die Beiträge dementsprechend gestaltet und mit Bildern versehen. Seid schon mal gespannt drauf!

Euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und lasst es euch gut gehen.

 

Khoa
Mein Name ist Khoa Nguyen, und meine zweite Heimat ist München. In einer so schönen und lebendigen Stadt gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken – da lohnt es sich, stets informiert zu bleiben. Genau dabei helfe ich euch! Mit meinen Artikeln halte ich euch regelmäßig auf dem Laufenden, teile die neuesten Geschichten und gebe euch Tipps sowie Inspirationen rund um das Münchner Stadtleben.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Werbung
- Advertisment -Kirstein (*Werbung Affiliate Kirstein)
Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.

Local SEO München

Most Popular

München sehen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.