Dienstag, April 29, 2025
StartNewsDie Lange Nacht der Musik im Mai 2017

Die Lange Nacht der Musik im Mai 2017

Und zum Frühlingsbeginn bietet die bayrische Landeshauptstadt wieder ein Kulturhighlight der Extraklasse. Denn am 6. Mai können Besucher in München von 20 bis 3 Uhr sich von der Vielfalt der 400 Konzerte beeindrucken lassen. Darunter sind Konzerthäuser, kleine Musikbühnen, Kneipen, Cafés, Clubs, Hotels oder andere öffentliche Einrichtungen. Angeboten wird ein breites Feld Musikgenres: Pop, Rock, Swing, Funk – hier gibt’s alles, was das Herz begehrt.

Lange Nach der Musik 2017 nicht verpassen

Für alle Neulinge – wissenswerte Infos

Wo wird was geboten? Wo muss man unbedingt hin? Und wie kommt man dahin? Dafür empfehle ich das komplette Programm hier unter www.muenchner.de/musiknacht mal näher anzusehen. Schließlich beleben 100 Spielorte die Stadt mit einem wundervollen Klangerlebnis. Das Ticket kostet hier dann 15 Euro und ist für alle MVG-Shuttlebusse gedacht. Nutzt diese Chance, um von einer Spielstätte zur nächsten zu gelangen. Die Karten könnt ihr im Vorverkauf bei mehreren Spielstätten, im MVG Kundencenter und auch in Vorverkaufsstellen in München sowie im Umland kaufen (vgl. hier ).

Das Event fängt um 20 Uhr an. Vom Odeonsplatz fahren die Shuttlebusse im Abstand von 10 Minuten die ausgewählten Locations an! Für viele Entdeckungstouren ist dieser Knotenpunkt ein idealer Treffpunkt, wenn jeder sich seinen eigenen Plan aufstellt, welche Locations und musikalischen Highlights er besuchen will.

Welche Highlights könnt ihr unter anderem erwarten?

  • Mögt Ihr Jazz? In der Einsteinstraße werden für Jazzliebhaber im Jazzclub Unterfahrt & Einstein Kultur Musikstücke der besonderen Art zelebriert.
  • Musik in der GEMA und im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit gefällig? Auch hier können Zuschauer den Klängen der Musik lauschen.
  • Zu den alljährlichen Traditionen gehören auch die Lounge am Lenbachplatz: auf zwei Ebenen präsentieren jungen Musikkünstler ihr Können.
  • Klein, aber oho: die Rockobox Bar gehört zu den lautesten Spielstätten und bringt euer Trommelfell ordentlich in Schwingung! Besonders rockig geht’s auch in der Niederlassung zu, in der die Band Junkmood mit ihrem „loopdustrial Partyrock“.
  • Lust, mal das Tanzbein zu schwingen? Dafür sind die Tanzschulen auch da. Denn hier müssen die Zuschauer nicht nur der Musik lauschen! Auch körperliche Aktivitäten sind bei der Langen Nacht der Musik gefragt, wenn der Beat zur Musik passt. Und Tango, Walzer und viele weitere Tänze machen einfach Spaß.

 

Khoa
Mein Name ist Khoa Nguyen, und meine zweite Heimat ist München. In einer so schönen und lebendigen Stadt gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken – da lohnt es sich, stets informiert zu bleiben. Genau dabei helfe ich euch! Mit meinen Artikeln halte ich euch regelmäßig auf dem Laufenden, teile die neuesten Geschichten und gebe euch Tipps sowie Inspirationen rund um das Münchner Stadtleben.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Werbung
- Advertisment -Kirstein (*Werbung Affiliate Kirstein)
Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.

Local SEO München

Most Popular

München sehen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.