Aus Taiwan stammen so viele köstliche Spezialitäten – und auch der beliebte Bubble Tea hat dort seinen Ursprung. Höchste Zeit also, mal wieder taiwanesische Küche zu genießen! In München sind wir dabei auf ein spannendes Lokal gestoßen: Taipei – ein Street-Food-Fusion-Restaurant, das typische Gerichte wie Nudeln, Nudelsuppen, Dumplings und natürlich Bubble Tea serviert. Ich war vor Ort und verrate euch, wie mein Besuch war – und ob sich ein Abstecher wirklich lohnt.
Über die Location
Was Taipei so besonders macht, ist nicht nur die Lage in direkter Nähe zum Gärtnerplatz, sondern auch das durchdachte Gesamterlebnis: Innen erwartet einen ein liebevoll gestaltetes Interieur im modernen taiwanesischen Stil – warm, einladend und mit viel Gespür für Details. Schon beim Betreten spürt man das Wohlfühlambiente. Draußen macht eine überschaubare, aber charmante Speisekarte neugierig – mit authentischen Gerichten, die Lust aufs Probieren machen.
Gegründet wurde das Lokal 2024 von Thu Huong Lai, und obwohl die Geschichte noch jung ist, hat Taipei das Potenzial, sich schnell zu einem echten Hotspot in München zu entwickeln – vor allem, weil taiwanesische Küche in der Stadt bislang noch eine Seltenheit ist. Schauen wir uns doch mal an, was die Speisekarte zu bieten hat.
Die Speisekarte
Bei Taipei erwartet Gäste eine abwechslungsreiche Auswahl taiwanesischer Spezialitäten – frisch, hausgemacht und authentisch. Die Speisekarte bietet Dim Sum (4 Stück pro Portion) wie Siu Mai, Ha Cao, Wan Tan oder die vegane Ca Cao-Variante – perfekt als Vorspeise.
In der Kategorie Nudelsuppe gibt es herzhafte Varianten mit Rind, Schweinebauch, Meeresfrüchten, Wan Tan oder vegan – wahlweise auch mit zartem Rindfleisch. Die Reisgerichte kombinieren gebratenes Huhn oder Rind mit Ei, Pak Choi, Koriander und fermentiertem Senfkohl – kräftig und sättigend.
Ein Highlight sind die geschmorten Schweinefleischgerichte, z. B. im Bao Bun oder auf Reis. Auch Hühnernudeln stehen zur Auswahl.
Zum Abschluss locken Desserts wie gedämpfte Brötchen mit Bohnenfüllung oder Reisbällchen im Ingwersaft – leicht und typisch taiwanesisch.
Vegetarische Optionen sind deutlich gekennzeichnet, eine Übersicht zu Allergenen & Zusätzen ist vorhanden. Taipei steht für bodenständige Taiwan-Küche mit Geschmack – ideal für Fans authentischer Streetfood-Küche.
Wie schmecken die Gerichte?
Die Nudelsuppen bei Taipei überzeugen geschmacklich auf ganzer Linie. Besonders die Variante mit zart gekochtem Rindfleisch, fermentiertem Ei, Senfkohl und Nudeln bietet eine harmonische Kombination, die der Brühe eine besondere Tiefe verleiht. Auch die Schweinefleisch-Variante ist empfehlenswert. Wer es würziger mag, kann direkt am Tisch mit der hausgemachten Gewürzmischung oder der Hot Spicy Sauce nachjustieren.
Als Vorspeise wurden außerdem die hausgemachten Dim Sums bestellt. Mit 6,90 € pro Portion sind sie zwar nicht günstig, doch geschmacklich überzeugen sie durch Qualität und Frische. Ein Spritzer Sojasauce rundet den Biss in die zarten Teigtaschen perfekt ab. Insgesamt finde ich die Gerichte aber gelungen.
Warum sich ein Besuch bei Taipei in München lohnt
Taipei ist ein echtes Highlight für alle, die taiwanesische Küche entdecken oder wieder genießen möchten. Das charmante Lokal nahe dem Gärtnerplatz überzeugt mit liebevollem Interieur, authentischem Street-Food und hausgemachten Spezialitäten wie Dim Sum, Nudelsuppen und geschmortem Schweinebauch. Besonders die Rindfleisch-Nudelsuppe mit fermentiertem Ei und Senfkohl bleibt geschmacklich in Erinnerung.
Auch Vegetarier kommen dank klar gekennzeichneter Optionen auf ihre Kosten. Dazu gibt’s Desserts und Bubble Tea – alles frisch zubereitet. Die Kombination aus Qualität, Atmosphäre und Seltenheitswert macht Taipei zu einer echten Empfehlung in München. Wer Taiwan-Feeling sucht, ist hier genau richtig.
Description: Taiwanesische Küche in München: Taipei serviert Dim Sum, Nudelsuppen & Bubble Tea nahe Gärtnerplatz – frisch & authentisch.
Daten
- Fraunhoferstraße 17, 80469 München
- Wegbeschreibung