Es verfolgt mich überall hin, wenn ich in Vietnam oder in asiatischen Vierteln in europäischen Städten oder in Australien mich bewege. Banh Mi ist ein Baguette, das nach vietnamesischer Handwerkskunst kreiert wird und ziemlich lecker ist. Seit einiger Zeit merke ich immer mehr, dass speziell für diese Leckerei Imbissbuden und Restaurants danach benannt sind oder den Fokus wirklich gezielt auf die vietnamesischen Baguettes ausgerichtet haben. Was wirklich drin ist und wo ihr das in München mal ausprobieren könnt, habe ich hier mal in einer kleinen Auflistung mal gesammelt.
Was ist Banh Mi?
Banh Mi ist der vietnamesische Begriff für sämtliche Brotsorten in Vietnam. Das Baguette ist in Vietnam aber auch aufgrund der französischen Kolonialzeit die gängigste Brotform. Dort werden in der Regel auch Baguettes in Imbissstuben oder in der vietnamesischen Straßenküche serviert und angeboten.
Wenn man Banh Mi bestellt, werden die Baguettes mit typischen Zutaten nach regionaler Spezialität belegt. Wenn man so will, dann ist das ein wenig vergleichbar mit den Subway Sandwiches. Eine typische Belegung an Zutaten besteht aus folgenden Beilagen für das Baguette: Pastete, Fleischgerichte, Koriander, süß-sauer eingelegtes Gemüse aus geschnittenen Karotten und Rettich (mit Zucker, Salz, Essen und Wasser gemischt). Das Sandwich ist weicher als die typischen Baguettes aus Frankreich. Das belegte Baguette gehört zu den Spezialitäten in Vietnam und kann zu jeder Tageszeit wie die Pho Bo Suppe gegessen werden.
Und das schmeckt auch wirklich klasse. Von daher ist es kein Wunder, dass das Sandwich hierzulande auch zunehmend beliebter wird. Hier ist ein schönes Video im Channel von Honeysuckle über Banh Mi:
Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen
Wo kann man in München Banh Mi essen und wieviel kostet es?
Damit ihr einen guten Überblick über die Angebote in München habt, habe ich mal einige auserwählte Empfehlungen hier aufgelistet. Das sind natürlich nicht alle Gastronomiestandorte, die die Sandwichtes anbieten. Für mehr Infos braucht ihr nur bei den jeweiligen Standorten durch Klick aufklappen und erhaltet somit die Preise zu einigen Beispielen aus der Speisekarte.

Ca. 8 Euro, u.a.
Banh Mi Thit Bo (Rindfleisch, Pate, Mayonnaise)
Banh Mi Tofu
Die Auswahl ist zwar überschaubar. Aber Bep Ho bietet meiner Meinung nach eines der besten Banh Mi Sandwiches, das ich bislang in München gegessen habe. Das Brot ist frisch, nicht zu weich und die Kombinationen der Gerichte ist sehr gut gelungen. Man schmeckt die Würze sowie das einglegte Gemüse raus. Der Mix ist einfach lecker und hier verstehen die Leute iher Handwerk. Top-Empfehlung.
Bánh Mì Minh
Karstadt Schmankerlgasse | Bahnhofpl. 7 | 80335 München (ebenfalls über Stachus Untergeschoss erreichbar)
Telefon: 089 69395412
Speisekarte: https://www.bm-minh.de/banhmi.html
Reservierungen: bm-minh.de
Bestellen: bm-minh.de, lieferando.de
Telefon: 089 69395411

ab 5 Euro
u.a.
Banh Mi Vegetable 5,50 Euro
Banh Mi mit Ente
7,50 Euro
Banh Mi mit gegrilltem Schweinefleisch
6 Euro
Banh Mi Minh kommt am ehesten an das Streetfood Gericht an – aber auch nur fast. Doch meinen Geschmack trifft es auf jeden Fall und die Sandwiches sind deutlich günstiger als in vergleichbaren Läden. Ihr habt hier auch eine Auswahl aus verschiedenen Fleischsorten und das vegetarische Banh Mi ist auch ein Versuch wert.
Hier schaut man in der Schmankerl und Gastronomie Ecke den Experten bei derArbeit zu. Resultat ist gut gelungen.
bnb – banh mi and beer
Parkstraße 30
80339 München
Speisekarte & Drinks hier unter http://bnb-munich.de/
3,80 Euro (halbe Banh Mi), ganze für 6,80 Euro
u.a.
- bbq pork
- chicken bulgogi
- 5 spices beef
- tomato tofu
Banh Mi & Bier? Wahrhaftig eine eigenartige Kombination. Aber mir gefällts. Für einen geselligen Tag mit Freunden und Kollegen kann ich euch Bnb sehr empfehlen. b&b hat ab ca. 17:30 Uhr offen. Das ist also eher was für den späten Nachmittag.
CHI THU
Morassistr. 2 | 80469 München
089 / 24 22 33 47
info@chithu.de
Speisekarte: http://www.chithu.de/
Endlich mal wieder Banh Mi Dac Biet essen. Das gibts hier bei Chi Thu. Allerdings wurde das Sandwich mal so auf die Schnelle zubereitet und in meinen Augen ist das kein Sandwich ,wofür man knapp 9 Euro (also deutlich mehr als ein Döner) zahlt. Probieren könnt ihr es aber mal trotzdem.
BAMI HOUSE 1976
Türkenstraße 21 | 80799 München
Leopoldstraße 44
Schellingstr. 20
Tal 1
Speisekarte: www.bamihouse.de
ab 7,90 Euro
u.a.
- BAMI 1976 Special für 7,90 Euro
- Beef Steak Avocado für 7,90 Euro
- Ente für 7,90 Euro
- Grilled King Prawnds 8.90 Euro
Sehr fleißig. das Bami House gibt es an mehreren Standorten in München. Die Location im Tal hat mich besonders angezogen, da ich damals noch mein Office in der Nähe hatte. Geschmacklich ist es ok, keine Besonderheit, evtl. ein wenig trocken. Aber macht euch selbst ein Bild.
Habt ihr noch weitere Empfehlungen?
Habt Ihr gute Erfahrungen mit anderen Lokalen, Restaurants und Imbissstuben gesammelt. Dann teilt euer Wissen gern hier. Gerne verweise ich auch auf andere interessante Blogbeiträge und Seiten.
(Werbung)