München ist lebendig, kulturell reich, ein Zentrum der Lebensfreude – und doch wächst manchmal das Bedürfnis nach einer kurzen Flucht.
Zum Glück liegen kleine Paradiese direkt vor der Haustür: Orte, die verzaubern, entschleunigen und neue Kraft schenken. Ob ans Meer, in die Berge oder zu historischen Altstädten – innerhalb weniger Stunden öffnen sich völlig neue Welten.
Hier stellen wir fünf traumhafte Ziele für ein verlängertes Wochenende vor, die sich perfekt für spontane Kurztrips eignen.
1. Slowenien – Piran und die Magie der Adria
Slowenien, das charmante Land zwischen Alpen und Meer, überrascht immer wieder. Vor allem die kleine Adriaküste ist ein wahrer Schatz.
In nur etwa vier Stunden erreicht man Piran, ein mittelalterliches Städtchen voller venezianischer Eleganz.
Der Hauptplatz Tartiniplatz mit seinen pastellfarbenen Häusern lädt zum Verweilen ein, während enge Gassen und steile Treppen zu romantischen Aussichtspunkten führen. Besonders beeindruckend: der Blick von der Stadtmauer auf das rote Häusermeer und das glitzernde Meer.

Direkt am Meer entlang führt eine Promenade bis nach Portorož, wo elegante Hotels und breite Strände warten.
Fun Fact: Piran zählt zu den besterhaltenen historischen Städten an der Adria – und hat nur etwa 4.000 Einwohner.
Geheimtipp: Frühmorgens die Stadtmauer besuchen – dann hat man den Ausblick fast für sich allein.
2. Istrien – Von Rovinj bis Medulin
Istrien, die sonnenverwöhnte Halbinsel Kroatiens, lockt nicht nur mit wildromantischer Küste, sondern auch mit kulinarischen Entdeckungen.
Besonders schön ist das zauberhafte Rovinj, wo sich enge Gassen an steile Hänge schmiegen und am Abend Lichterketten die Altstadt in warmes Licht tauchen.

Etwas südlicher liegt Medulin, ein entspannter Küstenort, der vor allem für seine breite Sandbucht bekannt ist – ideal für Badefreunde und Familien. Hier weht eine angenehm entspannte Brise, perfekt für ein Wochenende fernab des Trubels.
In der Umgebung laden Naturparks wie der Kamenjak zu Radtouren und Klippensprüngen ein – und lokale Konobas servieren frische Trüffelpasta und gegrillten Fisch.
Tipp: Ein Ausflug zum Kap Kamenjak – wilde Felsküsten, türkisfarbenes Wasser und versteckte Beachbars wie aus einem Südsee-Traum.
3. Südtirol – Genussmomente inmitten der Dolomiten
Südtirol verbindet das Beste aus zwei Welten: alpine Frische und italienische Leichtigkeit.
In rund drei Stunden erreicht man von München die ersten Täler und Gipfel dieser einzigartigen Region.
Ideal für ein Wochenende: Ein Bummel durch Meran mit seiner mediterranen Vegetation, ein Spaziergang entlang der Passerpromenade oder ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff – ein botanisches Paradies.

Wer es aktiver mag, erkundet die Dolomiten per Wanderung oder Seilbahnfahrt – etwa auf die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas.
Zahl: Über 300 Burgen und Schlösser prägen die Landschaft Südtirols – mehr als in jeder anderen Region Italiens.
Genusstipp: Unbedingt eine traditionelle Marende probieren – Speck, Käse, Schüttelbrot und ein Glas regionalen Vernatsch.
4. Salzburg – Kultur, Kaffee und Kaiserschmarrn
Nur anderthalb Stunden Fahrt – und schon taucht man in die barocke Pracht Salzburgs ein.
Die historische Altstadt rund um den Residenzplatz lädt zum Flanieren ein, während imposante Bauten wie der Salzburger Dom oder die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus Geschichte atmen.

Kulturfans können zwischen Festspielen, Museen und kleinen Galerien wählen, während Naturfreunde auf dem Kapuzinerberg oder Mönchsberg Ruhe und fantastische Aussichten finden.
Für den perfekten Ausklang: ein traditioneller Kaiserschmarrn im Café Tomaselli oder ein Stück Sachertorte im Café Bazar.
Geheimtipp: In Hellbrunn warten die Wasserspiele des Schlossparks – ein heiterer Spaß mit Geschichte.
5. Bodensee – Grenzenloser Genuss am Wasser
Zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz breitet sich der Bodensee aus – ein Ort voller Möglichkeiten und Lebensfreude.
Ob eine Blütenpracht auf der Insel Mainau, die charmante Altstadt von Lindau oder eine Schifffahrt auf dem spiegelnden Wasser: Hier lässt sich ein Wochenende wunderbar abwechslungsreich gestalten.

Aktive radeln auf dem Bodenseeradweg, Wassersportler segeln oder paddeln auf dem See, und Genießer kosten frischen Bodenseefisch in den Seerestaurants.
Fun Fact: Der Bodensee entstand vor rund 10.000 Jahren durch den Rückzug der Rheingletscher – und ist heute ein Naturparadies für Mensch und Tier.
Tipp: Eine Sonnenuntergangsfahrt mit dem Schiff – unvergesslich!
Fazit: Kleine Fluchten, große Erlebnisse
Nur ein paar Stunden von München entfernt warten die schönsten Entdeckungen: von den venezianischen Fassaden Pirans bis zu den blühenden Gärten am Bodensee.
Ob Naturabenteuer, Kulturschätze oder kulinarische Highlights – ein Wochenende reicht aus, um neue Perspektiven zu gewinnen und mit frischer Energie zurückzukehren.
Die beste Zeit für eine kleine Auszeit? Jetzt.