Freitag, November 28, 2025
StartEssen & Trinken in MünchenIndian Love Story Restaurant besucht: Erfahrungsbericht und Eindrücke

Indian Love Story Restaurant besucht: Erfahrungsbericht und Eindrücke

Ich bin ein großer Fan der indischen Küche. Vor allem die aromatischen Currygerichte mit Huhn oder Lamm in Kombination mit duftendem Reis begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Als Vorspeise ein warmes Brot, dazu ein fruchtig-cremiger Mango Lassi – diese feinen Gewürze und harmonischen Kompositionen haben mich schon immer fasziniert. Umso gespannter war ich also, was mich im Indian Love Story unweit des Marienplatzes erwartet.

Genau dort, wo früher „Der kleine Chinese“ zu finden war und später ein anderes asiatisches Restaurant eingezogen ist, hat nun ein Inder eröffnet. Die Location macht einen vielversprechenden Eindruck – und hier kommt mein Erfahrungsbericht dazu.

Über das Restaurant

Das Indian Love Story liegt im Tal 28, mitten im Herzen Münchens, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt. Das Restaurant hat täglich geöffnet und lädt mit einer abwechslungsreichen Speisekarte ein. Neben Vorspeisen und raffiniertem Street Food erwartet die Gäste eine große Auswahl an vegetarischen Currys, aromatischen Chicken- und Lammgerichten sowie verschiedenen Spezialitäten vom Grill. Dazu gibt es klassische Beilagen wie Naan, Garlic Naan, Roti oder Cheese Naan, die frisch gebacken besonders gut zu den Currys passen.

IMG 8741

Preislich bewegen sich die Gerichte in einem fairen Rahmen von etwa 10 bis 20 Euro, abhängig von der Wahl. Wer das authentische Street-Food-Gefühl Indiens schätzt, wird hier definitiv begeistert sein. Besonders die Auswahl an Chaats und kleinen Snacks vermittelt echtes indisches Flair, wie man es sonst nur von den Straßen Delhis oder Mumbais kennt. Das gemütliche Ambiente, kombiniert mit freundlichem Service, macht das Lokal außerdem zu einer guten Adresse sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein entspanntes Abendessen in geselliger Runde.

Die Speisekarte bei Indian Love Story

Wahrlich eine Speisekarte zum Verlieben:

Das Indian Love Story vereint klassische indische Küche mit Street-Food-Flair und moderner Note. Schon beim Blick in die Speisekarte fällt die Vielfalt auf: Von knusprigen Vorspeisen wie Samosas, Pakoras oder Aloo Tikki Chaat bis hin zu besonderen Snacks wie Gobi Manchurian oder Gun Powder Potatoes ist der Einstieg abwechslungsreich und authentisch.

Im Hauptteil locken vegetarische Currys mit Paneer, Linsen oder Gemüse in würzigen Saucen, ebenso wie aromatische Chicken- und Lammgerichte. Klassiker wie Butter Chicken, Chicken Tikka Masala oder Lamm Masala stehen neben Spezialitäten wie Goa Fisch Curry oder Lamm Nihari, die eher selten auf Münchner Speisekarten zu finden sind. Auch Biryani-Liebhaber kommen auf ihre Kosten – die Dum-Variante mit Gemüse, Huhn oder Lamm wird traditionell im Dampf gegart.

IMG 8740

Passend dazu gibt es frisch gebackene Beilagen wie Naan, Garlic Naan, Roti oder Cheese Naan, die perfekt zu den Currys harmonieren. Abgerundet wird das Angebot mit hausgemachten Desserts wie Gulab Jamun oder Halwa sowie beliebten Getränken von Mango Lassi über aromatische Tees bis hin zu Cocktails mit indischem Twist.

IMG 8731

So bietet das Indian Love Story eine gelungene Mischung aus Street-Food-Atmosphäre, klassischen Currys und besonderen Spezialitäten – ein Ort für Neugierige wie für Liebhaber der indischen Küche.

Die Stimmung

Die Stimmung an diesem Freitagabend ist lebendig und voller Energie. Passanten flanieren die Straße hinauf und hinunter, und so mancher Gast wird eher zufällig auf das Restaurant aufmerksam – nur um sich dann vom Duft und der Atmosphäre verführen zu lassen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter einiges zu tun haben.

An warmen Sommertagen ist besonders die Terrasse ein Highlight: Sie wirkt gesellig und zugleich romantisch, perfekt für laue Abende mitten in der Stadt. Auch die Speisekarte macht einen vielversprechenden Eindruck und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

IMG 8736

Natürlich kann es bei dem großen Andrang gelegentlich zu etwas längeren Wartezeiten kommen, doch der Service bleibt dabei zuverlässig, freundlich und oft mit einer humorvollen Note. Insgesamt ist das Indian Love Story ein wunderbarer Ort der Geselligkeit, an dem man sich sofort wohlfühlt und gerne wiederkehrt.

Wie schmeckt das Essen?

Bestellt wurde Chicken Tikka Masala – zartes Hähnchenbrustfilet in einer würzigen Tomaten-Joghurt-Sahnesauce – sowie Fish Tikka, bestehend aus frisch gegrilltem Zanderfilet mit Gemüse. Die Auswahl fiel uns nicht leicht, denn die Speisekarte bietet so viele spannende Gerichte, dass man schnell die Qual der Wahl hat. Bereut haben wir unsere Entscheidung aber keineswegs.

IMG 8739

Das Chicken wurde klassisch auf dem Teller mit reichlich Sauce serviert, cremig und aromatisch, perfekt abgestimmt mit dem dazu gereichten Reis. Das Zanderfilet hingegen kam direkt vom Grill – frisch, saftig und mit genau der richtigen Hitze zubereitet. Der Duft des gegrillten Fisches zog sogar hinaus auf die Straße und machte Lust auf mehr.

Sehenswert? Absolut – schon die Art des Servierens hat Eindruck gemacht. Und geschmacklich? Ohne Frage top: Die Kombination aus Sauce, Reis und Grillgemüse war nicht nur stimmig, sondern auch in einer angenehm großzügigen Portion. Besonders positiv fiel uns auf, dass hier nicht nur Wert auf Würze, sondern auch auf Frische gelegt wird. Ein Essen, das sowohl fürs Auge als auch für den Gaumen ein Erlebnis ist – und Lust macht, beim nächsten Mal ein weiteres Gericht von der Karte auszuprobieren.

Fazit

Das Indian Love Story überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus lebendiger Atmosphäre, freundlichem Service und abwechslungsreicher Küche. Die Speisekarte ist vielfältig und reicht von typischem Street Food über vegetarische Currys bis hin zu Fleisch- und Fischspezialitäten. Besonders gefallen hat uns die Frische der Zutaten sowie die authentische Würze, die weder zu mild noch zu übertrieben scharf ausfällt. Auch die Portionen sind großzügig und preislich fair. Kleinere Wartezeiten bei Hochbetrieb nimmt man hier gerne in Kauf, denn das Gesamterlebnis stimmt. Ein Restaurant, das Lust macht, wiederzukommen und bei jedem Besuch neue Gerichte zu entdecken.

Khoa
Mein Name ist Khoa Nguyen, und meine zweite Heimat ist München. In einer so schönen und lebendigen Stadt gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken – da lohnt es sich, stets informiert zu bleiben. Genau dabei helfe ich euch! Mit meinen Artikeln halte ich euch regelmäßig auf dem Laufenden, teile die neuesten Geschichten und gebe euch Tipps sowie Inspirationen rund um das Münchner Stadtleben.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Werbung
Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.

Local SEO München
*Hinweis: Diese Seite nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Außerdem bestehen Kooperationen mit Tourradar und GetYourGuide.

Most Popular

München sehen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.