Klingt tropischer Urlaub in Kombination mit südostasiatischer Küche verlockend? Dann solltet ihr dem Maui Restaurant – www.maui-restaurant.de in München unbedingt einen Besuch abstatten! Das Konzept „Hawasian“ steht für eine kreative Fusion aus hawaiianischen und asiatischen Aromen – mit frischen Zutaten, ausgefallenen Gerichten und einem entspannten Sharing-Konzept.
Doch das Maui ist weit mehr als nur ein Restaurant: Es ist ein lebendiger, stilvoll gestalteter Ort zum Genießen, Verweilen und Spaßhaben. Umgeben von tropischen Dekoelementen, Palmenmotiven und entspannter Musik fühlt man sich sofort wie im Kurzurlaub. Wer Lust auf exotisches Essen mit Wohlfühlatmosphäre hat, sollte diesen besonderen Spot in München definitiv kennen.
Das Konzept im Maui Restaurant
Das Maui Restaurant ist in München gleich zweimal vertreten: Am Rotkreuzplatz sowie im stilvollen Ludwigspalais nahe der Universität. Beide Standorte eint eine klare Handschrift – ein tropisch inspiriertes Design mit viel Liebe zum Detail, das echtes Urlaubsfeeling in die Stadt bringt.
Und auch kulinarisch überzeugt das Hawasian-Konzept auf ganzer Linie. Im Maui verschmelzen hawaiianische Lebensfreude und vietnamesische Kochkunst zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise. Die farbenfrohe, frische Küche Hawaiis trifft auf aromatisch-würzige Einflüsse aus Südostasien. Das Ergebnis ist eine moderne Fusion, die durch kreative Gerichte wie Poke Bowls, Bao Tacos, Dumplings oder Wok-Kreationen begeistert.
Ein besonderes Highlight: Das Sharing-Prinzip. Viele Gerichte werden so serviert, dass sie sich ideal zum Teilen eignen – perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie.
Ob Geburtstagsfeier, Team-Dinner oder ein besonderer Anlass wie eine Verlobung: Das Maui bietet den idealen Rahmen für unvergessliche Momente in entspannter, exotischer Atmosphäre. Wer seine Gäste mit außergewöhnlichem Essen und stimmungsvollem Ambiente beeindrucken möchte, ist hier genau richtig.
Was gibt’s auf der Speisekarte im Maui? – Eine kulinarische Reise durch Hawaii und Vietnam
Die Speisekarte des Maui – Hawasian Kitchen & Bar ist ein echtes Erlebnis für alle, die gern exotisch, frisch und vielfältig essen. Ganz nach dem Konzept der „Hawasian Fusion“ kombiniert die Karte farbenfrohe hawaiianische Elemente mit der aromatischen Würze vietnamesischer Küche – und das auf moderne, kreative Weise.
- Den Anfang machen klassische Vorspeisen wie knusprige Edamame mit Meersalz, Chicken Satay mit Erdnusssauce oder Coconut Shrimps mit einer feinen Chili-Ingwersauce. Auch vegetarische Optionen wie Veggie Dumplings und frische Frühlingsrollen sind im Angebot – ideal für den leichten Einstieg.
- Ein Highlight sind die Salate und Bowls, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch geschmacklich. Besonders beliebt: die Hawaii Poke Bowls in verschiedensten Varianten – etwa mit Lachs, Thunfisch, Garnelen oder Tofu, kombiniert mit Avocado, Edamame, Seetang und Ponzu-Dressing. Für alle, die es traditioneller vietnamesisch mögen, gibt es auch Bun Bowls mit Reisnudeln, frischen Kräutern und verschiedenen Proteinoptionen.
- Auch Wok-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Ob mit Zitronengras, rotem Curry, Tamarinde oder Basilikum – jedes Gericht wird frisch zubereitet und lässt sich individuell mit Tofu, Huhn, Rind oder Ente kombinieren.
- Zum süßen Abschluss bietet das Maui eine kleine, aber feine Auswahl an Desserts: cremiges Zitronengras-Panna-Cotta mit Mangosauce, ein warmes Schoko-Soufflé oder Mochi-Eis in Sorten wie Kokos, Matcha oder Schokolade – perfekt für den exotischen Ausklang eines kulinarischen Kurzurlaubs.
Das Maui Restaurant in den Medien
Das Gastro-Konzept des Maui findet auch in der Presse großen Anklang. So lobt die Süddeutsche Zeitung das Restaurant in München-Neuhausen als einen Ort, an dem hawaiianische und asiatische Küche auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen.
Die Gerichte seien frisch, exotisch und überraschen mit gelegentlichem Wow-Effekt. Besonders hervorgehoben wird auch das Ambiente: Mit üppigem Grün, stilvollen Fliesen und großzügigen Holztischen entsteht eine Atmosphäre, die an eine tropische Insel erinnert. Für die SZ ist das Maui ein Ort, der kulinarischen Genuss mit Urlaubsflair perfekt vereint.
Ihr wollt noch mehr Eindrücke vom Maui sammeln? Dann werft unbedingt einen Blick auf die Instagram-Seite des Restaurants – dort findet ihr jede Menge Fotos, Videos und aktuelle Highlights. Immer wieder werden dort auch besondere Events und Aktionen vorgestellt. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen – auch auf der Website, um nichts zu verpassen.
Kontaktdaten
Hier sind die Angaben zu beiden Standorten.
MAUI am Rotkreuzplatz
- Adresse: Nymphenburger Straße 151, 80634 München
- Telefon: +49 89 18923188
- E-Mail: aloha@maui-restaurant.de
- Öffnungszeiten:
- Montag – Freitag: 11:30 – 14:30 Uhr & 17:30 – 23:00 Uhr
- Samstag & Feiertage: 17:30 – 23:00 Uhr
- Sonntag: geschlossen
MAUI im Ludwigpalais
- Adresse: Ludwigstraße 8, 80539 München
- Telefon: +49 89 21566100
- E-Mail: ludwigpalais@maui-restaurant.de
- Öffnungszeiten:
- Montag – Freitag: 11:30 – 14:30 Uhr & 17:30 – 23:00 Uhr
- Samstag & Feiertage: 17:30 – 23:30 Uhr
- Sonntag: geschlossen