Für viele Fußballfans ist der Blick auf den neuen Spielplan des FC Bayern München ein echtes Highlight zum Saisonstart. Welche Gegner kommen in die Allianz Arena? Wann findet das große Duell gegen Borussia Dortmund statt? Und wie früh sollte man sich Tickets für Top-Spiele sichern?
Der Spielplan 2025/2026 sorgt nicht nur bei treuen Bayern-Fans für Vorfreude, sondern auch bei Fußballbegeisterten aus ganz Deutschland. Denn Heimspiele des Rekordmeisters zählen zu den meistbesuchten und stimmungsvollsten Events der Bundesliga. Ob Klassiker gegen Leipzig oder Traditionsduell gegen den Hamburger SV – die Saison hält einige Kracher bereit.
In diesem Beitrag findest du eine kompakte Übersicht aller Bundesliga-Heimspiele des FC Bayern München in der Saison 2025/26 – natürlich mit genauen Spieltagen, Gegnern und Austragungsorten in der Allianz Arena.
Heimspielplan des FC Bayern München 2025/2026 – Alle Spiele in der Allianz Arena
Du möchtest wissen, wann der FC Bayern in der Allianz Arena spielt? Hier findest du den kompletten Allianz Arena Spielplan für die Bundesliga-Saison 2025/2026 – übersichtlich aufgelistet mit Datum, Gegner und Uhrzeit. Nutze die Übersicht zur Spielplanung, Ticketbuchung oder einfach zur Vorfreude auf große Fußballabende in München!
Alle Heimspiele im Überblick:
- August 2025 – vs. RB Leipzig
- September 2025 – vs. Hamburger SV
- September 2025 – vs. Werder Bremen
- Oktober 2025 – vs. Borussia Dortmund
- November 2025 – vs. Bayer 04 Leverkusen
- November 2025 – vs. SC Freiburg
- November 2025 – vs. FC St. Pauli
- Dezember 2025 – vs. 1. FSV Mainz 05
- Januar 2026 – vs. VfL Wolfsburg
- Januar 2026 – vs. FC Augsburg
- Februar 2026 – vs. TSG Hoffenheim
- Februar 2026 – vs. Eintracht Frankfurt
- März 2026 – vs. Borussia Mönchengladbach
- März 2026 – vs. 1. FC Union Berlin
- April 2026 – vs. VfB Stuttgart
- Mai 2026 – vs. 1. FC Heidenheim
- Mai 2026 – vs. 1. FC Köln
Top-Spiele & Klassiker in München: Die Highlights in der Allianz Arena
Die Heimspiele des FC Bayern München in der Allianz Arena sind immer ein Erlebnis – doch einige Partien stechen besonders heraus. Ob Klassiker gegen Borussia Dortmund, Duelle mit Spitzenteams wie Leipzig oder Leverkusen: Hier ist Spannung, Qualität und Gänsehaut garantiert. Für viele Fans sind diese Spiele der emotionale Höhepunkt der Saison.

FC Bayern gegen Borussia Dortmund (18.10.2025)
Der Klassiker schlechthin. Zwei der größten Clubs Deutschlands treffen aufeinander – mit voller Hütte, elektrisierender Stimmung und oft Meisterschafts-Relevanz. Das Duell in München zählt zu den meistgesehenen Spielen Europas.
➤ Früh im Spielplan angesetzt – Spannung garantiert!
FC Bayern gegen RB Leipzig (22.08.2025)
Auftaktknaller! Das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 bringt zwei Top-Teams zusammen. Leipzig gilt als gefährlichster Verfolger – das Duell zeigt früh, wer in Form ist.
FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen (01.11.2025)
Ein echtes Technik-Duell. Beide Mannschaften stehen für Offensivfußball, starke Einzelspieler und Tempo. Dieses Spiel verspricht Tore und fußballerische Qualität.
Wie komme ich an Tickets für Bayern-Heimspiele? (Auch wenn’s nicht leicht ist)
Du willst den FC Bayern live in der Allianz Arena erleben? Dann brauchst du vor allem eins: Geduld – und gute Planung. Denn Heimspiele, insbesondere gegen Borussia Dortmund, Leipzig oder internationale Gegner, sind oft innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Trotzdem gibt es ein paar Wege, um an Karten zu kommen – hier ein ehrlicher Überblick:

Offizielle Verkaufswege
- FC Bayern Ticketshop:
Der Verkauf startet meist einige Wochen vor dem Spiel über tickets.fcbayern.com – oft nur für Mitglieder. Ohne Mitgliedschaft wird es bei Topspielen nahezu unmöglich. - Mitgliedervorteil:
Als Mitglied des FC Bayern (ab ca. 60 €/Jahr) erhältst du Vorkaufsrechte auf viele Partien, manchmal auch über ein Losverfahren. - Kombiangebote & VIP-Tickets:
Reiseanbieter wie DERTOUR oder offizielle Hospitality-Partner bieten Pakete inkl. Hotel, Tickets und Anreise an – deutlich teurer, aber oft verfügbar.
Zweitmarkt – legal & fair?
- Offizieller Zweitmarkt des FC Bayern:
Über den Club kannst du freigegebene Tickets von Dauerkarteninhabern erwerben – fair und sicher. - Vorsicht bei Drittanbietern:
Plattformen wie Viagogo oder Ebay Kleinanzeigen wirken verlockend, bergen aber Risiken von Fälschungen oder überhöhten Preisen. Hier gilt: Nur kaufen, wenn du der Quelle absolut vertraust.
Tipps aus der Praxis
- Melde dich für den Ticket-Newsletter des FC Bayern an – hier erfährst du rechtzeitig von Vorverkaufsstarts.
- Beobachte den offiziellen Zweitmarkt regelmäßig – dort tauchen auch kurzfristig Tickets auf.
- Nutze die Chance bei weniger gefragten Spielen (z. B. gegen Heidenheim oder Augsburg), um wenigstens einmal die Atmosphäre in der Arena zu erleben.
- Kombiniere mehrere Spiele zu einem Wochenende in München – oft sind kleine Gegner leichter verfügbar als Topspiele.