Mittwoch, September 27, 2023
StartEventsWiesnDie Preise auf der Wiesn : was kostet was?

Die Preise auf der Wiesn : was kostet was?

Die Wiesn ist schöne eine Angelegenheit, auf die man sich einstellen muss – zwei Wochen voller Gaudi, Touristen, viel Bierkonsum und unendlich viel Spaß. Da ich die letzten Jahre bereits einige interessante Facts über die Wiesn vorgestellt habe und auch tolle Wiesn Apps empfohlen habe, mit denen man problemlos auch an Wochenende in die Zelte kommen kann, geht es diesmal um finanzielle Faktoren. Ihr fragt euch sicherlich, wieviel die Maß dieses Jahr kostet und wieviel Budget eigentlich für einen Wiesntag angemessen sind. 

Ich kann leider nicht vorausahnen, wie sparsam oder spendabel ihr seid. Doch anhand der Preise kann man sich in ungefähr ausmalen, was man an einem Tag ausgibt und das ist beim hohen Bierkonsum nicht immer kalkulierbar. Die angegeben Preise sind teilweise auch Schätzwerte anhand von Vergangenheitsdaten und werden im Laufe der Zeit aktualisiert. Achtung: Die Preise können sich fortlaufend ändern. Das ist nur eine Schätzung

Das Wichtigste vorab: die Preise für eine Maß Bier

Die aktuellen Preise für Bier könnt ihr hier nachlesen. Die Preise liegen in den großen Bierzelten zum Großteil zwischen 12,80 und 13,80 Euro. Alkoholfreies Bier ist kostet genauso viel, falls jemand im Bierzelt tatsächlich nüchtern bleiben will. Limo und Spezi sind für knapp 11 Euro zu haben. Ein billiger Spaß ist das nicht . Wiesnwirte bekommen durch die Preiserhöhung nicht viel ab. 

Essen drinnen und draußen

Wer draußen isst, muss schon ordentlich in die Tasche greifen. Eine belegte Semmel kostet je nach Stand und Angebot bis zu 10 Euro oder. Zu den teuren Essen gehört u.a. die halbe Meter Bratwurst, Currywurst, Ochsensemmel (im Schnitt 5-6 Euro), Fish & Chips (rund 6 Euro) oder 300g Mandeln. Süße Sache wie Zuckerwatte oder Crepes kommen mit rund 3 Euro (abhängig vom Stand) relativ günstig weg. Schokobanane erhält man für 4 Euro oder mehr. 

Mandeln

Wer in den Zelten isst, müsste ordentlich zulangen. Kostet ein ganzes Hendl beim Imbiss oder im Supermarkt rund 6 Euro, kostet ein halbes Wiesnhendl deutlich mehr als 10 Euro oder mehr. Schnitzel mit Bratkartoffeln, halbe Ente mit Knödel oder Zanderfilet vom Grill bewegen sich bei den Preisen um die 20 Euro

Unter Umständen erhält man Schweinsbraten mit Knödel für 15 Euro. Für unter 10 Euro erhält man in den Zelten Leberkäs mit Kartoffelsalat, Portion Obazda Mahlzeit, Kaiserschmarrn und die dort angebotenen Brotzeiten.

Brezen sind für 3-4 Euro erhältlich. Die Preise unterscheiden sich je nach Größe und Stand.

Die Preise sind je nach Stand und Bierzelt unterschiedlich. Um ein Feingefühl über die Wiesnpreise zu erhalten, gibts hier die Speise im Käferzelt. Dort fallen die Preise höher aus als in den üblichen Zelten. Meiner Meinung nach schmeckt das Essen im Käfer am besten, während in anderen Zelten eher Massenware serviert wird. Wenn ihr im Käfer essen geht, ist das Käfer Traditionsbrett’l eine echte Empfehlung für knapp 21 Euro. Da können mehrere Leute sich bedienen. Mehr zum Essen wuf der Wiesn erfahrt Ihr auch hier.

Fahrgeschäfte im Überblick

Fahrgeschäft München

Das sind Preise von 2014: Rund 50 Fahrgeschäfte sind auf der Theresienwiese zu sehen. Mit rund 80km/h gehört beispielsweise die Alpina Bahn zu den Attraktionen bei den Fahrgeschäften. Diese und ähnliche Fahrgeschäfte wie Olympia-Looping oder Wilde Maus variieren an verschiedenen Tagen zwischen 6 und 8 Euro. Genau dieses Preisniveau erreichen die meisten Fahrgeschäfte für Erwachsene, egal ob es sich um Skyfall, Parkour oder das Riesenpendel Cyberspace handelt. Von der Zeit-/ Preisrelation ist vielleicht das Riesenrad recht preisgünstig. Der Minutenpreis für die Drehung kostet ungefähr 65 Sekunde pro Minute und der Spaß dauert 10 Minuten. Besonders günstig sind die Münchner Rutschn, Musik Express und Taumler, die meines Wissens bei rund 3 Euro liegen. Kinder kommen mit Preisen zwischen 1 und 2,50 Euro zu tollen Fahrgeschäften wie Kinderkarrussell, Jumbo-Flug, Kinderautoscooter oder Ralley 2000.

Auto Scooter Preise sind abhängig vom besuchten Tag. 2,50 Euro zahlt man ungefähr für 2 Minuten Fahrt unter der Woche. Samstag fährt man zum gleichen Preis für nur anderthalb Minuten Fahrt, wenn viel mehr los ist.

Wieviel kostet ein Wiesnherz?

Wiesn Herz

Eine Wiesn ohne Herz ist wie Katerstimmung voller Schmerz: Die süßen Wiesnherzerl gehören zum Oktoberfest wie der weiß-blaue Himmel zu Bayern. Und je nach Größe variieren die Preise dementsprechend. Von 5 Euro bis 50 Euro ist alles vertreten, was das Herz begehrt. An einigen Ständen lassen sich sogar individuelle Schriftzüge gestalten. Auch auf Internetseiten wie werbeherz.eu lassen sich über das ganze Jahr Lebkuchenherzchen verschenken. Das Wiesnherzchen sollte man aber nicht zum Eigenkonsum kaufen, sondern den liebsten Mitmenschen, Partnern und Flirtobjekten schenken.

Wieviel Geld die Wiesn mitnehmen?

Für 14 Euro erhält der Gast…

  • eine Maß Bier
  • …oder kann nüchtern 2 Fahrgeschäfte fahren

Für ein Budget von 50 Euro kann man(n) /frau an einem gemütlichen Abend…

  • 3 Maß Bier trinken
  • +1 ordentliche Brotmahlzeiten haben oder ein Fahrgeschäft fahren
  • Und wenn das Geld noch ausreicht ein Mini-Wiesnherzerl kaufen

Für 100 Euro (das wäre meine Empfehlung) kann man für den ganzen Wiesntag…

  • ordentlich Bier trinken (in der Regel 4 Maß für rund 56 Euro (aufgerundet mit Trinkgeld für die Bedienung); 6 Maß kosten 84 Euro)
  • + 1 große Mahlzeit am Tag zu sich nehmen (15 -20 Euro)
  • + einige Fahrgeschäfte fahren
  • den Liebsten ein Wiesnherz kaufen und evtl. Wiesn Accessoires kaufen, wenn noch was übrig ist

Nimmt man noch ein wenig mehr Budget mit, kann man zudem

  • Zur Afterwiesnparty in Clubs antanzen
  • das Taxigeld für die Heimfahrt zahlen

Der Besuch der Wiesn fällt also nicht ganz billig aus und ihr solltet euch überlegen, wie oft ihr dahingeht und wieviel Spaß ihr haben wollt. Habt ihr noch Anmerkungen zu den Preisen oder wünscht ihr noch weitere Ergänzungen, dann lasst es mich wissen. Grob geschätzt würde ich mal sagen, dass 150 Euro (oder gern mehr) ganz sicher für den Tag ausreichen sollte und 50 Euro für den Abend unter der Woche nach Feierabend.

4 2 votes
Article Rating
Khoa
Als Münchner muss man immer up-to-date sein wenn in so einer schönen Stadt wie München was Aufregendes passiert. Hier halte ich euch in Artikeln stets auf dem Laufenden!
RELATED ARTICLES
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung
- Advertisment -

Hier klicken, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen

(* Die Sete ist im Partner des Amazon Affiliate Partnerprogramms. Als Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Most Popular

Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.